consulting training coaching

DE IEN

d3 | Erfolge | Projekte

Erhöhung der Kundenorientierung – schneller wachsen mit Value Based Marketing

Die Aufgabe

d3 sollte das Unternehmen, respektive die Abteilungen Vertrieb und Marketing so entwickeln, dass durch eine höhere Kundenorientierung und durch eine deutlichere Abgrenzung vom Mitbewerb ein schnelleres Wachstum erreicht wird.

Die Umsetzung

  • Verwendung einheitlicher Werkzeuge des Value Based Marketing
  • Auftaktveranstaltung und Standortanalyse
  • Training und Qualifizierung
  • Lerngruppen und Begleitprojekte

 Der Nutzen

  • effektive Werkzeuge ergänzen Intiution und Erfahrung und liefern nachvollziehbare Fakten für strategische Entscheidungen
  • Standardisierung von Marketingprozessen
  • Bessere Integration von Marketing und Vertrieb
  • stabilere Preise
  • Sicherung und Ausbau von Wettbewerbsvorteilen

DOWNLOAD PDF

Leadership Development Programme für Führungskräfte der 2. und 3. Ebene

Die Aufgabe

Das d3 Team wurde von einem Unternehmen aus der Metallbranche beauftragt, Führungskräfte durch den Erwerb von persönlichen, methodischen und sozialen Kompetenzen in die Lage zu versetzen, eine Top-Führungsposition übernehmen zu können.

Die Umsetzung

  • Auftaktveranstaltung zur Kommunikation der Zielsetzung und der Erwartungen
  • Startcenter zur Ermittlung der individuellen Potenziale
  • Training und Qualifizierung
  • Transfer und Coaching
  • Mentoring und Integration

Der Nutzen

  • Aufbau einer innovativen und kulturgeprägten Führungselite
  • Bindung leistungsstarker High-Potentials
  • Forcierung strategischer Projekte
  • Netzwerkbildung in der gesamten Führungsmannschaft

DOWNLOAD PDF

Management Audit – Leistungsträger identifizieren und optimal fördern

Die Aufgabe

Ein rasant wachsender europäischer Dienstleistungskonzern wollte die zukunftsfähigkeit seiner Führungskräfte objektiv durch d3 erfassen lassen und das Management einem Benchmarking unterziehen.

Die Umsetzung

  • Planung und Durchführung des Audits
  • Auswertung und Feeback
  • Gesamtüberblick und Ausblick

Der Nutzen

  • Fundierte Basis für die Besetzung von Schlüsselpositionen
  • Benchmarking schärft das Rollenbewusstsein der Führungskräfte
  • Ausgangspunkt für die gemeinsame Neuausrichtung und offene Feedbackkultur
  • Effizienteres Personalmangement

DOWNLOAD PDF

Neuausrichtung des Vertriebs – Vertriebseffizienz steigern, Marktführerschaft erreichen

Die Aufgabe

Ein Chemieunternehmen beauftragte das d3 Team mit der Gestaltung eines komplexen und dynamischen Changeprozesses im Vertrieb. Ziel des Prozesses war die massive Ausweitung der Marktanteile.

Die Umsetzung

  • Ist-Analyse
  • Konfrontation mit Status Quo
  • Neupositionierung

Der Erfolg

  • Das Vertriebsteam ist auf gemeinsame Ziele eingeschworen, die die Kunden- und Ergebnisorientierung verstärken
  • Die Vertriebsprozesse sind effizienter
  • Die Kommunikation und Zusammenarbeit ist verbindlicher, klarer und offener
  • Alle Beteiligten sehen die eigene Fähigkeit zur ständigen Anpassung und Neurorientierung als Wettbewerbsvorteil an

DOWNLOAD PDF

Strategische Personalentwicklung – Entwicklung eines innovativen PE-Konzeptes

Die Aufgabe

Ein IT-Beratungsunternehmen strebte mit Hilfe von d3 ein stärkeres qualitatives Wachstum an; die Personalentwicklung soll einen höheren Stellenwert bekommen, um auch komplexe internationale Aufträge bearbeiten zu können.

Die Umsetzung

  • Projektorganisation mittels Lenkungs- und Projektteam
  • funktionsbezogene Rolle und wertebezogene Anforderungen
  • Entwicklung von PE-Instrumenten und Systembausteinen


Der Nutzen

  • d3-Knowhow sichert die Neuentwicklung der Personalentwicklung
  • d3 beschleunigt sämtliche Entwicklungs-/ Realisierungsphasen
  • Projektüberblick und Kostentransparenz
  • Weiterentwicklung im Sinne der Unternehmensziele und der gewollten Kultur

DOWNLOAD PDF

Teamtraining – Effizienzsteigerung durch bessere Zusammenarbeit

Die Aufgabe

Mit Hilfe eines Teamtrainings sollte die Zusammenarbeit zwischen Führung und Vertrieb so verbessert werden, dass die Ausrichtung auf gemeinsame Ziele und die Verbindlichkeit in der Zusammenarbeit gestärkt wird.

Die Umsetzung

  • Einstimmung
  • „Davidstern“
  • Orientierungsübung
  • Seilbrücke
  • Reflexion der Erfahrungen
  • persönlicher Zielplan

Der Nutzen

  • Verbesserung der Feedback- und Feedforward-Fähigkeiten
  • Effizientere Zusammenarbeit
  • Commitment für die Zielerreichung
  • Kommunikation auch über kritische Aspekte
  • Erleben und Festigen von erfolgsfördernden Prinzipien der Teamarbeit
  • Erhöhte Veränderungsbereitschaft

DOWNLOAD PDF

Traineeprogramm für Hochschulabsolventen – Schnelle Integration von Berufseinsteigern

Die Aufgabe

Unterstützung eines Unternehmens der Bausstoffindustrie mit einem d3-Traineeprogramm, um dem Bedarf des Unternehmens nach qualifizierten Nachwuchskräften zu begegnen.

Die Umsetzung

  • Auftakt und Start-Center
  • Qualifizierung
  • Einsatz im Fachbereich
  • Trekking
  • Projekte-Inhouse Consulting
  • Abschlussveranstaltung

Der Nutzen

  • Pool an Nachwuchskräften
  • Trainees bringen frischen Wind ins Unternehmen
  • Trainees schaffen Netzwerke
  • Steigerung der Bekanntheit als attraktiver Arbeitgeber

DOWNLOAD PDF

Was unsere Kunden sagen

»d3 GmbH unterstützt uns bereits seit mehreren Jahren erfolgreich mit ihrem fachlichen Know-how. Ihre Trainings werden von unseren weltweiten Teilnehmern sehr gut angenommen - begeistert und motiviert kehren sie wieder an ihren Arbeitsplatz zurück, um das Erlernte umzusetzen.«


Nicole Albrecht Deputy Head of Group Learning bei Allianz SE