consulting training coaching

DE IEN

d3 | Ihr Ziel | Personalentwicklung | High Potentials entwickeln

High Potentials entwickeln

die Situation

Im zunehmenden Wettbewerb um Talente sind High Potentials eine wichtige, gleichzeitig knappe und umworbene Ressource. Die Talente im eigenen Unternehmen zu identifizieren, ihr Potenzial systematisch zu erschließen und sie langfristig an Ihr Unternehmen zu binden, verschafft Ihnen einen Wettbewerbsvorteil.

die Vorgehensweise

Die Identifizierung und Entwicklung von High Potentials sollte aus unserer Sicht unternehmensspezifisch erfolgen. Nicht zuletzt, damit diese eine Karriere in Ihrem Unternehmen verfolgen und nicht nur ihren eigenen Wert auf dem Arbeitsmarkt steigern.

Für leistungsorientierte Potenzialträger ist die Chance zur Weiterentwicklung und zur individuellen Förderung ein starker Anreiz sowie starker Bindungsfaktor.

Genau dort setzen wir an. Mit der Potenzialanalyse finden wir heraus, welche Stärken der Einzelne mitbringt und welche Möglichkeiten er in sich trägt. Bei der Qualifizierung von High Potentials gehen wir über Wissensanreicherung und Fertigkeitstrainings hinaus und arbeiten mit der Energie, die in den Menschen steckt. Die Betonung liegt also auf Herausholen, nicht auf Hineingeben. In den Trainings lassen wir die High Potentials durch anspruchsvolle Herausforderungen über sich selbst hinauswachsen. Damit geben wir ihnen die Möglichkeit, sich in neuen Situationen und Rollen zu erproben und neue Verhaltensweisen zu erleben. Durch gezielte Förderung von Netzwerken sowie die Einbindung erfahrener Führungskräfte als Mentoren, stärken wir die Bindung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an das Unternehmen.

All das findet in einem klaren, bewährten Rahmen statt, der die Entwicklung der High Potentials in der Praxis sichtbar macht und die Nachhaltigkeit sichert.

Zur Entwicklung von High Potentials bieten wir an:

  • Potenzialanalysen
  • d3-Entwicklungsprogramme
  • Mentorensysteme

Ihr Nutzen

  • Sicherheit bei der Auswahl und Förderung zukünftiger Schlüsselpersonen
  • Bindung der High Potentials an das Unternehmen; Verhinderung ungewollter Fluktuation
  • Attraktivität für externe Potenzialträger
  • Erschließung wertvoller individueller Potenziale für das Unternehmen
  • Unternehmensinterne Netzwerkbildung ermöglicht die Weiterentwicklung einer starken Leistungskultur
  • Neuer Schub für das Unternehmen

was unsere Kunden sagen

»Das von d3 maßgebend konzipierte und umgesetzte Entwicklungsprogramm für High Potentials hat unserem Unternehmen die notwendige Stabiliät in der Führungsstruktur gegeben und für einen zusätzlichen Innovationsschub gesorgt.«


Stephan Führling Vorstand der CREATON AG

Was wir denken

»Ich helfe Menschen, ihre Ziele realistisch zu formulieren und geeignete Wege zu finden, diese im Einklang mit ihren Werten und unter Nutzung ihrer Potenziale zu erreichen.«


Dr. Birgit Stein Trainerin und Beraterin