Bücher

Die sieben Seiten des perfekten Managers
Von Ralf Riekehof, Alexander Mutafoff
Verlag Moderne Industrie
Die sieben Seiten sind: Selbstmanagement, Visionen - Zukunft geben, Strategisches Management, Motivation, Kommunikation, Coaching, Teams entwickeln. Zu jeder "Seite" gibt das Buch Hinweise auf theoretische Hintergründe ("Exkurs"), ohne damit zu belasten. Die wichtigere aktive Auseinandersetzung wird für den Leser erleichtert insofern, als er sich dem Dargestellten aus unterschiedlichen Blickwinkeln – "Reflexion", "Anwendung", "Übung", "Checkliste", "Kompetenz", "Fallstudie"– nähern kann.
Diese Art der Aufbereitung erleichtert den Praxistransfer und gibt Gelegenheit für die Arbeit mit sich selbst. Liest man schnell über die Seiten, fallen einem die zu jedem Thema angeführten "Erfolgsschlüssel" auf: Handlungsempfehlungen, die manchmal vielleicht zu rezepthaft erscheinen, aber auf jeden Fall Diskussionsanreize bieten können.
Fazit: Kein philosophisches Buch, keine verwissenschaftlichende Denkschrift, sondern ein Buch zum Arbeiten, Üben und Ausprobieren.

Verkaufen
Von Peter Stumber, Horst Rückle
Verlag Moderne Industrie
Verkaufen wird durch Produktvielfalt, Preiskampf, variablere Märkte und kritische Kunden immer komplexer und damit anspruchsvoller. Für den Verkäufer resultieren daraus steigende Anforderungen an das Fachwissen und die Gestaltung des Verkaufsprozesses.
Erfahrene Verkaufstrainer verdichten in diesem Buch ihre Erkenntnisse, die sie in der Qualifizierung von Hunderten von Verkäufern aller Branchen - vom Anfänger bis zum Profi - gewonnen haben, zu einem übergreifenden Praxiswerk. Der Leser erhält viele praktische Tipps und Anregungen sowie Hintergrundinformationen zu den zentralen Themen des Verkaufens.

Personalentwicklung
Von Ralf Riekehof, Horst Rückle, Alexander Mutafoff
ECON-Verlag
Die rasante Veränderung der Märkte und der Technologien erfordert den optimalen Einsatz qualifizierter Mitarbeiter in einem Unternehmen.
Die Autoren gehen von der These aus, dass die Ziele und die Philosophie eines Unternehmens von zentraler Bedeutung sind. Sie zeigen praxisnah Aufgaben, kritische Punkte und Methoden einer modernen Personalentwicklung, wie sie ein Unternehmen betreiben sollte, das im Wettbewerb der Zukunft bestehen will.

Training mit Gewinn
hrsg. von Peter Schmitt
In Koop. mit dem BDVT, Berufsverband Deutscher Verkaufsförderer und Trainer
GABAL, Offenbach
Training mit Gewinn stellt besonders erfolgreiche und im Rahmen des Deutschen Trainings-Preises ausgezeichnete Seminarkonzepte renommierter deutscher Trainingsinstitute vor.Damit gibt das Buch einen Einblick in gelungene berufliche Qualifizierungsmaßnahmen deutscher Unternehmen durch Training und Personalentwicklung. Sowohl Trainer und Berater wie Personalentwickler können dem Buch wichtige Impulse und praxisgerechte Ansätze zur Durchführung beruflicher Weiterbildungsmaßnahmen entnehmen.
- Aktuell- mit den Gewinnerkonzepten des Deutschen Trainings- Preises 2000
- Einmalig-20 ausgezeichnete Konzepte renommierter deutscher Trainingsinstitute
- Praxisnah- hoher Praxisnutzen und kompetentes Wissen für Trainer und Weiterbildner
- Kompetent- in Kooperation mit dem BDVT, dem größten Trainerverband Deutschlands
- enthält drei prämierte Trainingskonzepte von Peter Stumber

Checklisten Projektmanagement
Harald Winker u. a. (Hrsg.).: Checklisten Projektmanagement.
TÜV Media GmbH TÜV Rheinland Group
Die "Checklisten Projektmanagement" wenden sich an Projektleiter, Fachvorgesetzte und Projektunterstützer, die bereits Projekterfahrung in Theorie und Praxis haben. Sie dienen den Projektbeteiligten als Leitfaden und Wegweiser für die Planung und Durchführung von Projekten.

Mut zum Branchenwechsel
Harald Winkler eröffnet Berufstätigen in einer Neuorientierung ganz neue Möglichkeiten. Mit zahlreichen Analysen, Checklisten und Tests hilft Harald Winkler dem Leser herauszufinden, ob der Wechsel überhaupt sinnvoll ist, welche Potenziale er mitbringt, welche Chancen sich ihm bieten und welche Branchen tatsächlich infrage kommen. Außerdem zeigt er, wie man sich gezielt auf den Wechsel vorbereitet und wo man gegebenenfalls professionelle Unterstützung erhält.

Unternehmensentwicklung durch Dialog
Gunnar Bremer, Unternehmensentwicklung durch Dialog: die abendländische Linearität und das ostasiatische Situationspotential der Zukunft im Diskurs.
Saarbrücken, VDM
Sowohl der Dialogansatz als die ostasiatischen Philosophien des Taos und des Buddhismus gehen davon aus, dass man das Potential der Zukunft nicht planen, sondern nur entdecken, beeinflussen und nutzen kann, wenn man es a priori erspürt, sieht und erkennt, bevor es sich entfaltet. Das Buch beschreibt den Dialogansatz und dessen Erweiterung durch die Presencing-Theorie im Vergleich mit dem ostasiatischen Konzept von Wirksamkeit.
Broschüren

d3 Master of Professional Selling
Die Basis für Vertriebserfolge ist ein wirksames Human Research Management, das mehr als punktuelle Standardmapnahmen bietet. d3 präsentiert mit dem Master of Professional Selling ein bewährtes und speziell auf die Medizintechnik abgestimmtes Qualifizierungsprogramm.
Download Broschüre

d3 Performance-Diagnose
Die d3-Perfomance Diagnose unterstützt Sie bei den sensiblen Entscheidungen im Personalbereich. Valide und kompakte Instrumente geben Ihnen Sicherheit bei der Auswahl, Platzierung, Berurteilung und Förderung Ihres Personals ...
Download Broschüre
Aufsätze

Potenzialanalysen
Potenzialanalysen gehören zu den schillernden Instrumenten in der Personalentwicklung: Obwohl jeder ganz selbstverständlich davon spricht, gibt es unterschiedlichste Definitionen und methodische Herangehensweisen. Potenziale sind nicht direkt mit den Sinnen erfassbar – wie dann messbar …?