consulting training coaching

DE IEN

Dr. Frederik Hümmeke

Qualifikationen

  • Studium  in Wirtschaftswissenschaften (BWL und VWL) an der privaten Universität Witten/Herdecke, Diplom-Abschluss, Note „sehr gut“
  • Diplomarbeit zu „Neuroökonomie und Entscheidungen“ (Note 1,0)

Berufserfahrung

  • Regionale und nationale Vertriebsleitung
  • Konzeption und Durchführung von Seminaren und Seminarprogrammen 
  • Mehrere Unternehmensgründungen im In- und Ausland
  • Geschäftsführer einer mittelständischen Holding sowie Geschäftsführer der Tochtergesellschaft im Bereich Unternehmensberatung
  • Sitz in diversen Gremien, z.B. Beiratsmitglied eines mittelständischen IT-Unternehmens
  • Mitglied des erweiterten Vorstands der Business Angels Agentur Ruhr
  • Gutachter im Bereich Unternehmertum und Marketing
  • Lehrbeauftragter an der Privaten Universität Witten/Herdecke im Bereichen BWL und VWL am Lehrstuhl für Politische Ökonomie sowie anderen Lehrstühlen

Zusatzqualifikationen

  • Promovend am Lehrstuhl für Politische Ökonomie an der privaten Universität Witten/Herdecke, unterstützt durch die Begabtenförderung einer großen deutschen Stiftung
  • Gastwissenschaftler am Exzellenzcluster der Universität Konstanz zum Workshop „Wissen und Nichtwissen in der Ökonomie“
  • Postgraduiertenzertifikat „The Neuroscience of Leadership“ der Middlesex University, England

Trainings- und Beratungsschwerpunkte

  • Unternehmerisches Management & Strategie
  • Unternehmertum
  • Marketing & Vertrieb 
  • Neuro- & Verhaltensökonomie                                                       

Trainings- und Beratungsschwerpunkte

  • Diverse Kundenmandate im Bereich Finanzierung für Gründung und Wachstum
  • Redner, Dozent und Seminarleiter zu diversen Themen z. B. für Universität Duisburg-Essen, Energetix Rumänien, Business Angels 
  • Netzwerk Deutschland und viele weitere...                                                    

Publikationen / Veröffentlichungen

  • Mitautor: Freiheit aushalten: Ein Rückblick (mit Ausblick) auf die ersten 25 Jahre der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der Universität Witten/Herdecke
  • Artikel: Cialdini in Zitaten: Neurowissenschaftliche Aspekte der Persuasive Psychology
  • Interview Thema: Gründerklima im Ruhrgebiet
  • Beitrag: Sobald wir es wissen, ist es offensichtlich: wie Eindeutigkeit entsteht. Die Neuroökonomie von Wissen und Nichtwissen Veröffentlichung im Sammelband „Ungewissheit als Herausforderung für die ökonomische Theorie: Nichtwissen, Ambivalenz und Entscheidung"

Referenzen / Auszeichnungen

  • NeuroLeadership Summit Scholarship Award des NeuroLeadership Instituts, Sydney/New York, 2011