Vorstandscoaching
die Vorgehensweise
Schnelllebigkeit, Zeitmangel und Informationsflut prägen den Alltag vieler Vorstände und Geschäftsführer. Hinzu kommt die Erfahrung, dass Vorstände und Geschäftsführer vom Umfeld selten offenes, direktes Feedback bekommen und ihnen für manche Themen kritische Sparrings- und Austauschpartner fehlen.
Wir unterstützen Vorstände und Geschäftsführer situationsbezogen oder bei der generellen persönlichen Weiterentwicklung. Das d3-Vorstandscoaching trägt dazu bei, neue Sichtweisen zu entwickeln und damit einen Perspektivwechsel zu ermöglichen, das eigene Handeln besser zu reflektieren sowie die eigenen Fähigkeiten, Ressourcen und Kontrollmöglichkeiten realistischer einzuschätzen. Darüber hinaus kann das Vorstandscoaching zur Vorbereitung auf kurzfristig anstehende Herausforderungen, wie zum Beispiel schwierige Verhandlungen, Krisenmanagement oder Medienauftritte genutzt werden.
Unser Vorstandscoaching startet in der Regel mit einer Standortbestimmung. Daraus leiten sich die Coachingfelder und Themen ab, die in gemeinsam vereinbarte Coaching-Ziele münden. Mögliche Themen sind beispielsweise: Selbstmanagement, Unternehmensführung, Einflussnahme innerhalb und außerhalb des eigenen Unternehmens, Entscheidungsfindung, Umgang mit Komplexität und Work-Life-Balance.
Für die optimale Integration des Coachings in die Terminkalender der Vorstände und Geschäftsführer, findet es in kurzen Einheiten statt. Vorstandscoaching wird von unseren erfahrensten Trainern durchgeführt.